Über den Neustädtler Bilderbogen
|
|
|
|
Der Neustädtler - Bilderbogen wurde durch eine Gruppe von Heimatfreunden bis zum Jahr 2006 herausgegeben. Es hat bis heute keine Nachfolge gegeben, so das es dieses Heimatblatt vorerst nicht mehr gibt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschichtliches und Interessantes
|
|
|
|
Der Freundeskreis Stadtarchiv Schneeberg freut sich auf Ihren Besuch. Bei ihm können Sie vieles über die Geschichte unserer Stadt erfahren. Er bietet unter anderem:
|
|
- Wer? Was? Wo? Wann?
- Schneeberger Persönlichkeiten
- Historischer Kalender
- Vorträge im laufenden Jahr
- Wanderungen im laufenden Jahr
- Archiv
- Entdeckungsreise in der Bergstadt
|
|
|
|
|
Neustädtel im Erzgebirge
|
|
|
|
Bilder vom Werden und Wesen einer erzgebirgischen Kleinstadt. Prof. Dr. Gerhard Heilfurth, Glück-Auf-Verlag, Schwarzenberg 1937.
|
|
|
|
Geschichtliche Wanderfahrten
|
|
|
|
Nr.44 - Zwischen Gleesberg und Filzteich * Neustädtel und seine Bergbaulandschaft - von Gerhard Heilfurth
Herausgegeben von Dr. Artur Brabant
1935 * Verlagsbuchhandlung O. Heinrich Dresden * N
|
|
|
|
Die vergessene Bergstadt
|
|
|
|
Aus der Geschichte der einstigen Bergstadt Neustädtel, Autor: Lothar Meyer, Rockstrohs illustrierte Blätter, Druckerei & Verlag Mike Rockstroh, Internet: www.rockstroh-druck-aue.de
Den großen Söhnen Neustädtels Prof. Dr. Dr. h. c. Gerhard Heilfurth und Werner Kempf gewidmet. Aus der Liebe zur Heimat angetrieben, hat Lothar Meyer aufgeschrieben, was sich in vergangen und nahen Tagen im Städtel zugetragen hat.
|
|
|
|
Ein Spaziergang durch Neustädtel und Schneeberg
|
|
|
|
Ralf-Gert Müller
Eine Gegenüberstellung von Straßen und Plätzen im Jahre 1990 und 2010. Fotobuch, 90 Seiten, 12,00 EUR
|
|
|
|
150 Jahre Eisenbahnlinie Niederschlema - Schneeberg-Neustädtel
|
|
Erhard Kühnel und Klaus Leichsenring Eine Chronologie zur Geschichte der Zweigeisenbahn Niederschlema - Schneeberg-Neustädtel
7,90 EUR
|
|
|
|
100 Jahre Pestalozzischule Schneeberg- Neustädtel, 1856 – 1956
|
|
Werbedruckerei Bühnert, Aue (Sachsen)
Erschienen: 1956
20 Seiten, bebildert
|
|
|
|
500 Jahre Schneeberg - Festschrift
|
|
|
|
1471 - 1971 Aus der Geschichte einer erzgebirgischen Bergstadt
von Autorenkollektiv, Klischees: Druckhaus Karl-Marx-Stadt Satz und Druck: VEB Druckwerke Hainichen, Werk 2 Annaberg-Buchholz
|
|
|
|
Schneeberg - Ein Gedenkblatt zur 400 Jahre Jubelfeier
|
|
|
|
Autor: Heinrich Jacobi, Herausgeber: Siegfried Woidtke & Leif Woidtke, Umfang: 235 Seiten im Ledereinband
ISBN 3-00-014651-2, 29,90 €
|
|
|
|
50 Jahre Bergsicherung Schneeberg 1957 -2007
|
|
|
|
Produktart: Buch ISBN-10: 3-86012-310-6 ISBN-13: 9783860123102 Verlag: Technische Universitt Bergakademie Freiberg Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Seitenanzahl: 360 Bindung/Medium: gebunden
|
|
|
|
Schneeberger Ortschronik von 1716 - Christian Meltzer
|
|
|
|
Historia Schneebergensis renovata. Das ist: Erneuerte Stadt- u. Berg-Chronica Der im Ober-Ertz-Gebrge des belobten Meiens gelegenen Wohl-lbl. Freyen Berg.Stadt Schneeberg, Welche neue Beschreibung in Zweyen Theilen durch ordentliche Titul also abgefasset und vermehret ist. Schneeberg, Fulde 1716. Fotomechanischer Neudruck der Ausgabe 1716 durch den Elterlein - Verlag, Stuttgart 1995. Kunstledereinband, 1520 Seiten, Register, ISBN 398005652X
|
|
|
|
Der Berg ist frei - Band 1-8 - Siegfried Woidtke
|
|
|
|
Diese Bildbände mit inhaltsreicher Vielfalt sind ein Fenster des erzgebirgischen Bergbaus und werden auf etwa 2500 Seiten mit ca. 2800 Fotos dargestellt. Besonders der Alt- und Wismutbergbau im Raum Schneeberg ist Schwerpunkt, somit für Forschung, Heimatkunde und Interessierte hervorragend geeignet.
|
|
|
Weitere Info’s zu seinen Büchern und weitere Schriften findet Ihr unter: www.bergbaubuecher.de
|
|